Seit 2019 biete ich Korrektorats-, Lektorats- und Ghostwriting-Services an. Diese umfassen auch die Redaktion und Endkontrolle fertiger Texte.
Das reine Korrekturlesen ist eine Qualitätssicherungsmaßnahme und befasst sich mit der Orthographie- und Grammatikprüfung eines fertigen Textes. Ich redigiere hier Zeile-für-Zeile und liefere eine korrigierte Fassung ab. Das Korrektorat greift nicht in inhaltliche Aussage des Textes ein – der ursprüngliche Sinn jeden Satzes bleibt erhalten, sofern keine offensichtlich falsche Wortwahl vorliegt.
Im Bereich Lektorat biete ich die sprachlich-stilistische Überarbeitung von Texten, sowie die Kontrolle logische Textzusammenhänge an. Eine solche Textaufbereitung kann für Online- aber auch Printartikel sinnvoll sein. Die Überarbeitungen verstehen sich als Vorschläge und sind selbstverständlich für den Originalautor nicht zwingend.
Im Bereich Ghostwriting unterscheide ich zwei Arten der Texterstellung: Ausformulierungshilfe und volle Texterstellung. Letzteres umfasst die völlige Neuerstellung eines Textes zu einem vorgegebenen Thema. Diese Variante umfasst in der Regel einen gewissen Anteil Research. Hilfe bei der Ausformulierung eines Textes biete ich oft im IT und Softwareentwicklungsbereich an. Hier erstelle ich einen lesbaren und inhaltlich logischen Fließtext mit einer adäquaten Gliederung auf Grundlage bereitgestellter stichpunktartiger Inhaltsvorgaben und Code-Snippets.
In allen oben genannten Varianten erhält der Kunde ein Dokument mit Änderungsverfolgung. Hier stehen neben MS Word Track-Changes auch andere Möglichkeiten, wie beispielsweise Google Docs oder GitHub zur Verfügung.
Preise für die beschriebenen Arbeiten variieren je nach Umfang und Themengebiet. Gerne erstelle ich bei Anfrage ein Angebot.